Immobilieneigentum im Alter

Immobilien im Alter sind beides zugleich – eine Last und auch ein Segen.

 

Gerade in einer Zeit finanzieller Unwägbarkeiten, sucht man nach Wegen der Absicherung. Was liegt da näher, als sich durch den Kauf einer Immobilie eine Basis für das Alter zu schaffen?

 

Doch Vorsicht ist geboten, da sich nicht jede Immobilie wirklich zur Altersabsicherung eignet. Unabhängig davon, ob es sich um eine eigengenutzte Immobilie oder eine vermietete Kapitalanlage handelt, gibt es Faktoren, die über deren Nutzen entscheiden.

 

In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte einer Immobilie im Alter behandelt.

 

Immobilieneigentum im Alter

18,50 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit


Inhaltsverzeichnis

  • Eigengenutzte Immobilien
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Was ist eine Kapitalanlage?
  • Renditeberechnung
  • Entwicklungspotenzial
  • Standort
  • Immobilienart
  • Die Besonderheit einer Kapitalanlage im Alter
  • Die Entscheidung: bleiben oder verkaufen?
  • Bleiben und sanieren
  • Umbau (Barrierefreiheit)
  • Sanierung
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Teilverkauf
  • Miete, Leib- und Zeitrente
  • Immobilien verkaufen
  • Wohin soll die Reise gehen? Alternative Wohnkonzepte
  • Verkaufsbemühungen: Darauf kommt es an!
  • Kapitalabsicherung
  • Immobilien vererben
  • Planen und richtig gestalten

 

  • Eigengenutzte Immobilien
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Was ist eine Kapitalanlage?
  • Renditeberechnung
  • Entwicklungspotenzial
  • Standort
  • Immobilienart
  • Die Besonderheit einer Kapitalanlage im Alter
  • Die Entscheidung: bleiben oder verkaufen?
  • Bleiben und sanieren
  • U
  • Die Testamentsfallen – beliebte Irrtümer im Erbrecht
  • Lebensgefährten in „wilder Ehe“
  • Das kinderlose Ehepaar
  • Patchworkfamilien
  • Gerechtigkeit bei Vorempfängen
  • Bindungswirkung beim Berliner Testament
  • Immobilien verschenken
  • Worauf ist zu achten?
  • Steuerliche Aspekte
  • Absicherung durch Rückforderungsrecht


Der Autor


Ralph Llewellyn wurde im Jahr 196 in Colorado/USA geboren und hat die deutsche und die amerikanische Staatsangehörigkeit. Er ist gelernter Dipl. Informatiker und Mitbegründer der Firma MYTHRAS, Entwicklung von Multimediatools, ferner Inhaber der Firma TSL-Unternehmensberatung, Inhaber/Geschäftsführer der RSL Immobilien, Inhaber/Geschäftsführer der PL Immotrust GmbH, Inhaber/Geschäftsführer der SL-Livetrust GmbH sowie Inhaber/Geschäftsführer der Quantum II Real Estate GmbH.

 

Ralph Llewellyn ist Autor zahlreicher Publikationen, wie z.B.

  • Turbo Pascal (EDV-Lehrbuch), Merkur-Verlag, 1989
  • Grauimporte (Sachbuch), Fink-Kümmerly + Frey-Verlag, 1992
  • Erfolgreich Selbständig (Sachbuch), Cornelsen-Verlag, 1996
  • Der Dunkle Fürst (Fantasy), Projekte-Verlag Cornelius-Hahn, Februar 2011
  • Der Kult (Fantasy), Projekte-Verlag Cornelius-Hahn, Oktober 2011
  • 7 Tage mit Gott (Mystik), SadWolf-Verlag
  • In Cognito – Erbe des Königs (Mystic-Thriller), Sadwolf-Verlag, Januar 2016
  • Synthia – Die Sanduhr des Lebens, Teil I, Sadwolf-Verlag, April 2017
  • Politik und ihr Wahnsinn. Roman. Engelsdorfer-Verlag, 2018
  • Immobilien im Alter – Horror oder Segen, (Sachbuch) Grabener-Verlag 2018
  • Synthia – Das Herz Falba, Teil II, Sadwolf-Verlag, Februar 2019
  • Synthia – Der Blutring, Teil III, Sadwolf-Verlag, Fantasy, April 2021
  • Die Perlenchroniken zusammen mit Maria Nikolai (Buchreihe, Fantasy)
  • Engel haben keinen Humor (Fantasy, Wertebuch)
  • Auch der Teufel hat ein Herz, Fantasy, Wertebuch)
  • Synthia – Der dunkle Kult, Teil IV, (Sadwolf-Verlag Fantasy, März 2022)